Alles begann im 15. Jahrhundert, als der Sohn von Mohammed Shah (Monarch der Sayyid Dynastie) für seinen verstorbenen Vater ein Grabmal errichten ließ. Im 16. Jahrhundert kam das Mausoleum von Sikander Lodi (Herrscher der Lodi Dynastie) hinzu.
Es wird außerdem angenommen, dass Großmogulkaiser Akbar den Bereich der Grünanlage als Observatorium nutzte.
Im Laufe der Zeit bildeten die Einwohner hier zwei Dörfer. Diese wurden jedoch umgesiedelt, als die Briten in Delhi regierten. Lady Willingdon, die Ehefrau von Freeman Freeman-Thomas (Marquess of Willingdon, Vizekönig und Generalgouverneurs von Indien) nahm es sich zur Aufgabe die Fläche zu gestalten und in einen Park umzuwandeln.
Im Jahr 1936 wurde der „Lady Willingdon Park“ offiziell eingeweiht. Als Indien 11 Jahre später seine Unabhängig erreichte, erhielt die Grünanlage seinen heutigen Namen „Lodhi Garden“.
Die amerikanischen Architekten Joseph Allen Stein und Garrett Eckbo gestalteten in den Siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts den Park neu. Unter anderem ließen sie ein Gewächshaus bauen.