Auf Indiens Straßen ist auf jeden Fall mehr los, als beispielsweise in Deutschland. Autos, Auto-Rickshaws, Busse, Trucks, Fahrräder, Scooter-Roller und Fahrrad-Rickshaws versuchen sich durch den Verkehr zu drängen. Hinzukommen unzählige Straßenhunde, Katzen und Kühe, die mir häufig den Weg versperren.
Hinsichtlich dieses Durcheinanders muss ich aber sagen, dass dieser Straßenverkehr meist besser funktioniert, als man es sich vielleicht vorstellt. Vieles fügt sich wie von Zauberhand ineinander.
Bezogen auf das Zentrum von Neu-Delhi gibt es außerdem einen großen Vorteil: Die Straßen sind unheimlich weit, sodass sich die Fahrzeuge verteilen können.
Natürlich wird hier deutlich mehr gehupt. Das liegt aber daran, dass die Verkehrsteilnehmer das Hupen zur Kommunikation verwenden und nicht als aggressive Aufforderung verstehen.