Eine andere Legende, die mit Dussehra zusammenhängt, feiert ebenfalls den Sieg des Guten über das Böse. Sie erzählt die Geschichte von Göttin Durga:
Es gab eine Zeit, zu der der böse Dämon Mahishasura die Welt beherrschte. Er galt als unbesiegbar und selbst die Götter konnten nichts gegen ihn ausrichten. Deshalb bündelten die Hindugötter Brahma, Vishnu und Shiva ihre Kräfte und erschufen die übermächtige zehnarmige Göttin Durga, statteten sie mit ihren Spezialwaffen aus und schickten sie in eine neuntägige Schlacht.
Auf einem Löwen reitende gelang es Durga am zehnten Tag Mahishasura zu töten. Sie brachte damit Frieden auf Erden und hielt die Dharma (immer währende Weltordnung) aufrecht. Noch heute wird ihr Sieg an Vijayadashami vor allem im Osten und Norden Indiens gefeiert.
An den neun Tagen vor dem großen Höhepunkt der Festlichkeiten verehren die Gläubigen zudem die neun Avatare der Göttin Durga.